Zecken- und Insektenstiche: Lästige Sommerbegleiter
Kaum steigen die Temperaturen, kommen sie heraus: Stechmücken und Zecken. Vor allem warmes Wetter nach einigen regenreichen Wochen bietet ideale Bedingungen für die ungeliebten Blutsauger. Da es auch uns Menschen in dieser Zeit nach draußen zieht, sind wir ein beliebtes Ziel für Parasiten. Dementsprechend steigt sowohl die Wahrscheinlichkeit gestochen zu werden als auch das Risiko für gefährliche Infektionen. Wie Sie sich vor Mücken- und Zeckenstichen schützen können, welche Impfmöglichkeiten es gibt und welche Tipps im Fall eines Stichs helfen, erfahren Sie hier.
Häufig sind Insektenstiche nur unangenehm. Für jemanden, der unter einer Allergie gegen das Insektengift leidet, kann ein Stich allerdings schnell lebensbedrohlich werden. Lesen Sie, was Sie im Fall eines Insektenstichs tun können:
Insektenschutz für unterwegs: Checkliste für die Reiseapotheke
Nicht nur zu Hause warten hungrige Insekten, auch im Ausland gibt es zahlreiche Stechmücken. Je nach Reiseziel können die dortigen Parasiten nicht nur für juckende Quaddeln sorgen, sondern auch ernst zu nehmende Krankheiten wie Malaria, Gelbfieber oder Denguefieber auslösen. Der richtige Mückenschutz und eventuelle Impfungen sind daher essenziell.