Tipps zur Vobeugung von Wespenstichen & Bienenstichen


Wespen haben auch an menschlichen Nahrungsmitteln Interesse. Decken Sie deshalb Ihre Getränke immer zu. Kindern können Sie im Sommer einen Strohhalm für ihr Getränk geben. Lassen Sie Lebensmittel nicht im Freien offen stehen! Decken Sie die Lebensmittel immer ab oder stellen Sie die Lebensmittel in geschlossene Räume. Sollten Sie im Sommer etwas Süßes verschütten, wie zum Beispiel Limonade, waschen Sie es mit viel Wasser weg. Die Wespen und Bienen sammeln sich sonst an der "süßen Pfütze". Generell gilt: seien Sie vorsichtig beim Essen und Trinken, denn Stiche in den Mund oder Hals sind sehr gefährlich!

Bienen- und Wespennester entfernen: nur vom Profi!


Sollten Sie bei sich zu Hause ein Wespen- oder Bienennest entdecken, rufen Sie einen professionellen Imker, einen Schädlingsexperten oder das Amt für Natur- und Umweltschutz. Legen Sie auf keinen Fall selbst Hand an!

Weitere Maßnahmen zur Vorbeugung von Wespen- und Bienenstichen


Sollten Sie in einer Gegend leben, in der viele Bienen und Wespen sind, lohnt sich auch das Anbringen von Mückengittern. Das hilft auch gegen Bremsenstiche und Mückenstiche. Diese Gitter können vor dem Fenster angebracht werden und halten somit die ungewünschten Besucher ab.

Wenn eine Wespe oder eine Biene Sie umkreist, geraten Sie nicht in Panik. Schnelle Scheuchbewegungen können von den Insekten als Angriff aufgefasst werden!

Gelangen Sie direkt zu den Themen:
Redaktion Themenvorschläge? Anregungen? Schreiben Sie uns! Redaktion Redakteur/in kanyo® mehr erfahren
Quellen anzeigen